Seit der Gründung des Kirsten Gutke Verlages im Jahre 1991 bemühen wir uns darum, sehr unterschiedliche Bereiche miteinander zu verbinden: Umweltrecht und Lyrik. Das mag ungewöhnlich klingen, hat aber seine Bewandtnis in unserem Anspruch, der Nachwelt in zweifacher Hinsicht etwas zu hinterlassen, denn durch das Achten der Ökologie wird die Lebensgrundlage bewahrt, die es einem erst möglich macht, Dinge für die Nachwelt zu schaffen.
Ganz in diesem Sinne organisieren wir einerseits umweltrechtliche Kongresse und publizieren die Inhalte in Büchern. Im weiteren Sinne möchten wir Gedichte und damit den Ausdruck von Gefühlen und Gedanken junger begabter Autoren unserer Zeit für das Jetzt und die Zukunft zugänglich machen.
Wir verlegen eine Reihe mit zweisprachigen osteuropäischen Lyrik-Anthologien, denn es ist unser Anliegen, das vielfältige Bild der zeitgenössischen Lyrik Osteuropas wiederzugeben und gerade dem westlichen Lesepublikum näher zu bringen. Im Jahre 1996 ist als erster Band dieser Reihe die ungarisch-deutsche Lyrik-Anthologie Másnáp/Anderntags erschienen. Es ist dies eine der wenigen Anthologien dieser Art, die auch unbekanntere Lyriker erstmalig einem deutschen Publikum näher bringt. Wir haben dazu im gleichen Jahr eine erfolgreiche Lesereise durch die Bundesrepublik Deutschland sowie Österreich veranstaltet.
1998 folgte der zweite Band, Das Unsichtbare lieben, und wir freuen uns, damit einen Einblick in die polnische Lyrik der Gegenwart geben zu können und heterogene Strömungen der polnischen Nachkriegsdichtung aufzuzeigen.
1999 erschien der dritte Band mit bulgarischer Lyrik: Eurydike singt.
Neben der Arbeit mit
osteuropäischen Dichtern, widmen wir uns nun zudem verstärkt der Förderung
deutscher, bisher unbekannter Lyriker - hierzu haben wir die Reihe Erscheinungen
ins Leben gerufen. Die entsprechenden Gedichte werden in Einzelpublikationen,
eingebunden in handgeschöpftes Papier aus Nepal, in kleinen Auflagen erstellt
und dem Publikum durch Leseabende in Kulturzentren, Cafes und Buchhandlungen
vorgestellt.