Herausgegeben von Khalid
Al-Maaly
Aus dem Arabischen von Khalid
Al-Maaly und Heribert Becker
Autoren: Walid Khazendar, Zakaria Mohammed, Siham Daoud, Salman Massalha, Hussain al-Barghoti, Ghassan Zaqtan, Ibrahim Nasrallah, Yussuf ’Abdalaziz, Yussuf Abu Loz, Taher Riyadh, Mohammed Hamza Ghanayem, Zuheir Abu Sha’ib, Walid al-Cheich, Mussa Hawamda, Nida Khoury, Bassim an-Nabris, Ali al-Ameri, Othman Hussain, Ghazi al-Dhiba, Hassan Sari, Djihad Hudaib, Aimen Kamil Ighbariya, Suheir Abu Aqsa, Rana Nezzal, Nidal Barqan, Nawal Naffá, Mahmud Abu Hashhash, Samer Khair, Samer Abu Hawwash, Mohammed al-Dirawi, Gada Shafi’i, Beshir Shalasha
Kirsten Gutke Verlag / Köln · Frankfurt,
2003
ISBN: 3-928872-37-0
Preis: € 20,-
Titelbild: Khalid Hourani, Palästina
Die hier vorgelegte Gedichtauswahl ist der Versuch, die nach genuin poetischen Maßstäben wichtigsten Träger/innen des geschilderten dichterischen Wandels in der palästinensischen Lyrik und darüber hinaus, die neuen lyrischen Stimmen vorzustellen, die auf jene gefolgt sind. Es sind dies Stimmen, die jenen Wandel fortgesetzt haben, sei es von Palästina selbst, nachdem durch das Osloer Abkommen einigen wenigen Exilanten eine Rückkehr dorthin möglich wurde.
Wunsch
Lebewohl
Schöne Liebe
Ich hab’ Dir das Herz geöffnet
Für Leid und Aufbruch
Drum hinterlass auf den Lippen der Trennung
Einige Regentropfen